Samstag, 16. April 2016

Donnerstag, 14. April 2016

Projekt: Löwenzahn


Für die Kinder habe ich einen einfachen Text 
zu dem Lied erfunden.
Wir haben es im Stuhlkreis gesungen 
und es macht Spaß.


Sonnengelbe Blüten pf pf pf 
auf der Wiese blühen pf pf pf
sie wachsen um die Wette
man sieht sie an jeder Ecke
Schirmchen flieg los!

Weiße Pusteblumen pf pf pf
auf der Wiese blühen pf pf pf
sie wachsen um die Wette 
man sieht sie an jeder Ecke
Schirmchen flieg los.

3. ter Vers ist der von dem originalen Lied

Mittwoch, 13. April 2016

Projekt: Löwenzahn



Mit den Becherlupen untersuchen wir den Löwenzahn genau.
Wir schauen uns alles an und sprechen über das Gesehene.
Die Kinder berichten was sie alles schon wissen von dem Löwenzahn.




Der Milchsaft....


Wir starten ein kleines Experiment:
Wir schneiden ein Stück Stängel ein ....
und legen ihn ins Wasser.




Klasse Ergebnis
der Stängel kringelt sich....


Ein tolles Experiment.


Projekt: Löwenzahn


 Hier könnt ihr unsere Pusteblumen und den Löwenzahn sehen.
Die Kinder dürfen sich entscheiden welchen Druck bzw welche Blume sie drucken wollen.

Wir haben den Gabeldruck bei dem Löwenzahn und 
den Spülbürstendruck bei der Pusteblume.
Cool oder?
Die Kinder haben ihren Spaß an ihrer Arbeit.









Freitag, 8. April 2016

Projekt: Löwenzahn


Die Blätter kann man essen.....
aber der Hase frisst sie am liebsten....


 Warum heißt die Blume Löwenzahn?

Er sieht aus wie ein Löwenkopf....
er hat eine Mähne....


Er hat Blumenmilch.


Die Blätter sehen aus wie scharfe Zähne...


Er lange Wurzeln....


Sie riecht nicht gut.


Unser Projekt: Löwenzahn 
beginnt.

Wir haben uns die ersten Exemplare angeschaut und an die Kinder Fragen gestellt.






Kresse in kleinen lustigen Töpfchen


Kresse zum beobachten wie sie wächst.


Sehen wir nicht lustig aus?


Mit grünen Haaren vielleicht noch besser :-)