Freitag, 22. Juni 2012

Kindersommerfest im Kindergarten


Punkt 10 Uhr ging es los-
mit dem oberen Brief startete heute unsere Waldralley......
Wie waren wir gespannt auf die Aufgaben die da kommen sollten

na das geht leicht und die Fußbälle flogen alle ins Tor hinein....


... unsere Kinder wussten hier gleich ganz schnell die Lösung:
Seerosen

Brenneseln und das nicht zu wenig ......

bei der vierten Station gab es endlich ein ersehntes Puzzleteil

 die Kinder kletterten schnell über die Bank und erhielten dafür ein Puzzleteil das sah aus wie Wasser und ein Teil mit Strand???


So schlau wie die Kinder waren entdeckten sie die Bäume schnell 
12 und 14 
was das wohl bedeutet?

Zapfenweitwurf ui das macht Spaß und so sportlich wie unsere Kinder sind konnten sie diese Aufgabe schnell meistern.

Wettrennen das auch noch.....

 und ziemlich lang auch noch die Strecke aber uns Kindern hat das Spaß gemacht.


ahhhhhhh schon wieder ein Puzzleteil



einen Stock oh wie groß oder klein darf der sein keine leichte Wahl

Bei der nächsten Station mussten wir Kinder ein Rechteck legen


Könnt ihr erraten was die anderen Gruppen legen mussten?
 ist gut geworden oder? 
Schade da liegen nun die schönen Stöckchen...


Autos die vorbei fahren - das rauschen der Blätter -
Vögel 

ein Eichhörnchen - eine Eule - und viele Vögel 
unter anderem auch ein Kanrienvogel :-) sowie Papagei ob das auch giltet?


...das haben unsere Erzieherinnen sehr gut gemacht *grins*...
aber unsere Kinder konnten das viel besser.




das war cool und der Weg soweit sogar unser Bollerwagen wurde rückwarts vorwärts gezogen ....


 




oh ja das macht Spaß zu rennen das Spiel kennen wir schon....


 Unsere letze Station hier haben wir unsere letzten Teile erhalten.....





Im Kindergarten wurden wir schon sehnsüchtig erwartet...
Und unsere Puzzleteile ergaben im Ganzen dieses tolle Bild....
 

Unsere Mission war erfüllt und unser Schatz  war ein leckeres Eis richtig erfrischend und sooooooo lecker.

Dankeschön für den tollen Tag!

Mittwoch, 13. Juni 2012

Was schwimmt und was sinkt?!






Heute haben die Kinder im Stuhlkreis nochmal das Experiment
"Was schwimmt und was sinkt" 
wiederholt.
Nach jedem Material durften sie auf einem Arbeitsblatt ankreuzen welches Material schwimmt und welches nicht.
Manche Kinder konnten sich noch sehr gut daran erinnen und uns erklären was da genau passiert.
 


Kreativ: Regenschirm basteln



Zu den vielen Regentropfen 
da muss ein Schirm her wir wollen doch nicht nass werden.
Sehen richtig klasse aus die kleinen bunten Regenschirmchen.

Freitag, 8. Juni 2012

Plitsch und Platsch und seine Freunde


Nun sind sie fertig und sehen so klasse aus.


Plitsch und Platsch und seine Freunde...


der Regen macht die Haare nass......

 Dieser Tropf auf dem Kopf....
heisst Platsch!

Diesen Kerl könnte man glatt als Logo verwenden oder?

Neues Aktionstablett: Farben und Zählen


Die Trapeze müssen erst mal sortiert werden.


Dann werden sie nach der Zahlenreihe hin gelegt.
 

Die kleine Zahlenlok hilft richtig zu zählen.

Bin schon gespannt auf welche Idee sie da noch kommen.

Donnerstag, 7. Juni 2012

Wir Kinder dokumentieren...


Bei diesem Plakat haben wir das Experiment: "Regen im Topf"
aufgemalt und besprochen was wir darauf schreiben möchten.
Mit Unterstüzung haben das die Kinder gegemalt und alles darauf geschrieben.
Unser Plakat ziert nun die große Pinnwand 
und viele Eltern haben sie schon angeschaut.
Das freut uns.

So sieht das nun fertig aus:

 


Montag, 4. Juni 2012

Experiment: Regen selber machen

Man braucht einen Topf, Eis und einen Herd.


Das Eis in den Topfstellen, 
die Kinder durften ihn alle berühren 
und beschreiben wie es sich anfühlt.


Die Herdplatte(Achtung heiß!) wurde angestellt 
und nach einer kurzen Zeit konnten wir sehen dass das Eis schmilzt.
Es war weg.


Wir decken den Topf zu damit das Wasser schön
kochen kann - es blubbert schon laut.


man kann schon etwas Dampf sehen ....


 Hier öffnen wir nochmal den Topf und sehen dass ein wenig Wasserdampf entweicht... 


Je stärker das Wasser kocht um so mehr 
kann man den Wasserdampf sehen.


Nun lassen wir das Wasser wieder abkühlen 
der Deckel bleibt so lange darauf.


Wenn das Wasser abgekühlt ist sammelt sich der Wasserdampf am Deckel und was passiert wenn man ihn herunter nimmt?
Er tropft....

So haben wir die Tropfen auf das Tablett tropfen lassen.
Regen entseht!

Bitte bei dem Experiment darauf achten dass die Herdplatte sowohl auch der Wasserdampf sehr heiss ist.
Die Kinder immer im Auge haben und aufpassen dass sie nicht an die heiße Platte gehen oder an den Topf!