Mittwoch, 8. Februar 2012

Kardieren


... zuerst mal Wolle klein zupfen.....


 ...dann kardieren....


 ... dann vorsichtig wieder herunter lösen....



... zum Glück gibst da ein praktischer Kamm noch dazu...


... und noch mal kardieren....


...Soviel haben wir heute geschaft...

Die weiße Schafswolle stammt vom Norden von einem Deichschaf.
Die braune Wolle stammt aus der Gegend von Schleswig Holstein, aber von welcher Schafsrasse das wissen wir nicht.
Aber toll was da daraus entsteht.

1 Kommentar:

  1. Danke für die tollen Fotos! Das ist ein bleibendes Erlebnis für die Kinder, von dem sie sich ganz viel mitnehmen können!
    Tolle Arbeit die Du/Ihr da leiste(s)t!

    AntwortenLöschen